Nun wird es aber Zeit, die Osterdeko hervorzuholen. In drei Wochen ist es schon soweit!
Sämtliche Gärtnereien, Wochenmärkte und Gartencenter quellen über vor Primeln, Narzissen, Hornveilchen und vieles mehr.
Die bunten Farben dieser Pflanzen bewirken bei mir gute Laune und holen meine bislang im Winterschlaf liegende Begeisterung für Gartenarbeit hervor.
Die bunten Primeln sind ja alleine schon ein Hingucker, aber in größeren Schalen, arrangiert mit Zwiebelblühern, wie Narzissen oder Schachbrettblumen, sind sie einfach nur schön!
Dazwischen stelle ich kleine Holzhasen, die mein Mann selbst gemacht hat.
Für den Osterstrauß werden traditionell Palmkätzchen mit bunten Ostereiern behängt. In diesem Jahr habe ich auch Haselnusszweige und lange Triebe der Forsythie dazugestellt. Die unterschiedlichen Zweige harmonieren sehr gut. Diese Zweige sind eine gute Alternative zu den Palmkätzchen, denn die sollten eigentlich lieber an den Bäumen bleiben. Sie werden dringend als Futterquelle für die „Frühaufsteher“ Insekten gebraucht.
Jetzt ist auch die Zeit, in kleinen Töpfen bunte Tupfer in den Garten zu stellen.
Falls Ihr Inspirationen braucht:
Ich liebe es, wenn der Garten endlich wieder bunt wird. Nach den Winterlingen und Schneeglöckchen sprießen jetzt Primel, Aurikel und Schlüsselblume. Die ersten Bäume blühen schon und auch der Seidelbast öffnet die ersten Blüten.
Ich freue mich!